Jeder Mensch kann YOGA praktizieren!
YOGA ist eine mehr als 3000 Jahre alte Wissenschaft zur persönlichen Entwicklung, die ihren Ursprung in Indien hat.
Die alten Yogis besaßen ein tiefes Verständnis von der menschlichen Natur und wussten, was der Mensch benötigt, um Körper, Geist und Seele gesund zu erhalten.
Yoga ist besonders geeignet, geistige und körperliche Spannungszustände dauerhaft aufzulösen. Falsche Verhaltensmuster, die zu Verspannungen im Nacken, Schulter und Rücken führen, werden erkannt und können somit auch langfristig behoben werden.
Yogaübungen sollten unter Anleitung erlernt und durchgeführt werden. Durch die Korrektur der Therapeuten wird ein Einüben falscher Haltungen vermieden.
Aufkommende Fragen zu Phänomenen können direkt vom Therapeuten geklärt werden.
Der Yogainteressierte muss in keiner Weise sportlich oder gelenkig sein. Die Vorraussetzung für die Teilnahme an einer Therapie ist lediglich Interesse und Offenheit, die heilende und vorbeugende Kraft des Yoga zu erfahren.
Die fünf Prinzipien des YOGA sind:
1. Richtige Entspannung
2. Richtige Körperübungen
3. Richtige Atmung
4. Richtige Ernährung
5. Richtiges Denken und Meditation
Dieses sind die Säulen für ein langes und gesundes Leben...Die Yogatherapien finden in einem schönen Raum in entspannter Atmosphäre statt.